content
"}},Qt={element:"span",mutate:function(e){e.setAttribute("style","display: -webkit-flex; display: -ms-flexbox; display: flex;"),e.innerHTML='hello'}},Yt={element:"form",mutate:function(e){e.setAttribute("tabindex",0),e.setAttribute("disabled","disabled")}},en={element:"a",mutate:function(e){return e.href="#void",e.innerHTML='content
",e.firstElementChild}},xn=function(e){if(!e.ownerSVGElement&&"svg"!==e.nodeName.toLowerCase())return!1;var t=s();e.appendChild(t);var n=t.querySelector("input");return n.focus(),n.disabled=!0,e.removeChild(t),!0},yn={element:"div",mutate:function(e){return e.innerHTML=c('YAML ist ein Format, das für Konfigurationsdateien und mehr verwendet wird. Dieser Artikel erklärt die Grundlagen von YAML bis hin zu praktischen Anwendungen mit Kubernetes.
Managed Lifecycle Environments automatisieren virtuelle Testumgebungen für Embedded-Systeme und lösen dabei die typischen Probleme von Umgebungs-Wildwuchs und explodierenden Kosten.
GitLab ermöglicht granulare Berechtigungen für CI/CD Job Tokens und erhöht die Sicherheit der Software-Supply-Chain.
Erfahre mehr über die Features unserer neu gestalteten Produktdokumentationsseite, die einen einfachen Feedback-Mechanismus und den vielgewünschten Dark Mode bietet.
Wie GitLab 65.000 Issues in strategische Features, schnelle Entwicklung und direkte Community-Kommunikation verwandelt.
Erfahre, wie GitLab einen Leistungsengpass in einer 15 Jahre alten Git-Funktion aufgespürt und behoben hat, was zu einer verbesserten Effizienz führte.
Container haben Softwareentwicklung und -Deployment revolutioniert. Wir zeigen dir hier die Vorteile von Kubernetes.
Find out which plan works best for your team
Learn about pricingLearn about what GitLab can do for your team
Talk to an expert