GitLab-Blog-Archive

Projektmanagement mit GitLab – Erste Schritte -

GitLab

11. Februar 2025
So bringst du Agile-Sprints mit Produkt-Roadmaps in Einklang -

Amanda Rueda

4. Februar 2025
Das Co-Create-Programm: Wie Kund(inn)en zusammenarbeiten, um GitLab zu entwickeln -

Fatima Sarah Khalid

30. Januar 2025
Vom Code bis zur Produktion: Ein Leitfaden für die kontinuierliche Bereitstellung mit GitLab -

Benjamin Skierlak

James Wormwell

28. Januar 2025
Erste Schritte mit GitLab: So importierst du deine Projekte in GitLab -

Abubakar Siddiq Ango

28. Januar 2025
GitLab-Leitfaden: SOC-2-Sicherheitsanforderungen erfüllen -

Fernando Diaz

22. Januar 2025
Benutzerverwaltung mit GitLab: Erste Schritte -

Abubakar Siddiq Ango

14. Januar 2025
Was gibt es Neues in Git 2.48.0? -

Christian Couder

10. Januar 2025
Der ultimative CI/CD-Leitfaden: Grundlagen für die erweiterte Implementierung -

Sandra Gittlen

6. Januar 2025
Automatisierung mit GitLab Duo, Teil 3: Validierung von Tests -

Byron Boots

17. Dezember 2024
Automatisierung mit GitLab Duo, Teil 2: Komplexes Testen -

Byron Boots

10. Dezember 2024
Wie GitLab Übersetzer(innen) den nötigen Kontext verschafft -

Oleksandr Pysaryuk

9. Dezember 2024
GitLab Duo mit Amazon Q: DevSecOps trifft agentenbasierte KI -

Emilio Salvador

3. Dezember 2024
Beschädigte CI/CD-Pipelines schnell entfernen – mit KI -

Itzik Gan Baruch

3. Dezember 2024
Automatisierung mit GitLab Duo, Teil 1: Generierung von Tests -

Byron Boots

2. Dezember 2024
Jetzt neu in GitLab: die neue Rolle „Planer(in)“ für Teams im Bereich der Agile-Planung -

Amanda Rueda

25. November 2024
Datengesteuerte DevSecOps: Entdecke die Dashboards von GitLab Insights -

Ricardo Amarilla Villalba

20. November 2024
Was ist Git? Der ultimative Leitfaden -

GitLab

14. November 2024
Wirtschaftliche Gesamtauswirkungen von GitLab Ultimate: 483 % ROI über 3 Jahre -

Dave Steer

13. November 2024
Was ist eine integrierte Entwicklungsumgebung (IDE)? -

GitLab Germany Team

13. November 2024
SaaS: Software-as-a-Service: Die Zukunft der Software-Delivery -

GitLab Germany Team

6. November 2024
Einführung in The Source: Einblicke in die Zukunft der Softwareentwicklung -

Chandler Gibbons

29. Oktober 2024
Agile Epics in GitLab: Mit Sicherheit zum Erfolg -

GitLab Germany Team

17. Oktober 2024
Was ist eine REST-API? Guide & Funktionen -

GitLab Germany Team

16. Oktober 2024
Von Jira zu GitLab wechseln: Der komplette Migrationsleitfaden 2025 -

Maximilien Belinga

10. Oktober 2024
Was gibt es Neues in Git 2.47.0? -

Justin Tobler

7. Oktober 2024
Was ist GitFlow? Ein Leitfaden inkl. Beispiel -

GitLab Team

27. September 2024
Kontinuierliche Bereitstellung in fünf Umgebungen mithilfe von untergeordneten Pipelines -

Olivier Dupré

26. September 2024
git pull vs. git fetch: Die Unterschiede erklärt -

GitLab

24. September 2024
Kanban: Mehr Transparenz und Flow für deine Softwareentwicklung? -

GitLab Germany Team

12. September 2024
GitLab ist ein Leader im Gartner Magic Quadrant für DevOps-Plattformen 2024 -

Ashley Kramer

5. September 2024
GitLab Duo Enterprise ist jetzt verfügbar -

David DeSanto, Chief Product Officer, GitLab

3. September 2024
Tutorial: Migration von Google Cloud Source Repositories zu GitLab -

Tsukasa Komatsubara

Regnard Raquedan

28. August 2024
Wie Indeed seine CI-Plattform mit GitLab transformiert hat -

Carl Myers

27. August 2024
Code mit KI-gestütztem GitLab Duo in moderne Sprachen refaktorisieren -

Michael Friedrich

26. August 2024
Ultimativer Leitfaden für die Migration von AWS CodeCommit zu GitLab -

Tsukasa Komatsubara

Darwin Sanoy

Samer Akkoub

Bart Zhang

26. August 2024
GitLab zum Leader im Gartner Magic Quadrant für KI-Programmierassistenten 2024 ernannt -

Dave Steer

22. August 2024
Scrum-Projektmanagement: So geht’s -

GitLab Germany Team

21. August 2024
So hilft GitLab dabei, die NIS2-Anforderungen einzuhalten -

Joseph Longo

20. August 2024
FinServ: So implementierst du die Funktion zur Aufgabentrennung von GitLab -

Cherry Han

Gavin Peltz

13. August 2024