GitLab-Blog-Archive

GitLab Ultimate für IBM Z: Moderne DevSecOps für Mainframes -

Mike Flouton

Andy Bradfield

20. Juni 2025
Was gibt es Neues in Git 2.50.0? -

Justin Tobler

16. Juni 2025
Code-Reviews beschleunigen: Lass KI die Feedback-Implementierung übernehmen -

Cesar Saavedra

10. Juni 2025
Letztes Jahr haben wir das Secure by Design-Versprechen unterzeichnet – hier ist unser Fortschritt -

Joseph Longo

9. Juni 2025
So haben wir GitLab-Backups von 48 Stunden auf 41 Minuten beschleunigt -

Karthik Nayak

Manuel Kraft

5. Juni 2025
GitLab ist ein Leader in der Forrester Wave™: DevOps Platforms, Q2 2025 -

Dave Steer

2. Juni 2025
Warum steigen Unternehmen auf eine einheitliche DevSecOps-Plattform um? -

Itzik Gan Baruch

2. Juni 2025
GitLab Duo Chat: Entdecke den neuen KI-Assistenten -

Torsten Linz

29. Mai 2025
Was ist ein Large Language Model (LLM)? -

Itzik Gan Baruch

29. Mai 2025
Erste Schritte mit GitLab: Arbeiten mit CI/CD-Variablen -

GitLab Team

27. Mai 2025
So schreibst du eine User Story in Scrum -

GitLab Germany Team

20. Mai 2025
Was ist Kubernetes? -

GitLab Germany Team

15. Mai 2025
Künstliche Intelligenz für alle Kund(inn)en von GitLab Premium und Ultimate -

David DeSanto, Chief Product Officer, GitLab

15. Mai 2025
Leitfäden und Ressourcen zu agentischer KI -

GitLab

7. Mai 2025
So verwendest du die benutzerdefinierten Compliance Frameworks von GitLab in deiner DevSecOps-Umgebung -

Fernando Diaz

30. April 2025
GitLab Duo mit Amazon Q: In wenigen Minuten wird aus einer Idee der passende Code -

Cesar Saavedra

28. April 2025
Erste Schritte mit GitLab: Grundlegendes zu CI/CD -

GitLab

25. April 2025
Die Breaking Changes in GitLab 18.0 -

Martin Brümmer

Fabian Zimmer

Sam Wiskow

18. April 2025
GitLab Duo mit Amazon Q: Entdecke die neue KI-Lösung -

Emilio Salvador

17. April 2025
Was ist Generative KI? -

GitLab Germany Team

16. April 2025
20 Jahre GitLab: Begib dich mit uns auf eine Reise -

Patrick Steinhardt

14. April 2025
Linux-Server: Warum sich die Installation lohnt -

GitLab Germany Team

14. April 2025
Verbesserte Qualitätssicherung von Anwendungen mit GitLab Duo Workflow -

Cesar Saavedra

10. April 2025
SAFe ohne Silos in GitLab -

Amanda Rueda

8. April 2025
Wir feiern das 20-jährige Git-Jubiläum mit dessen Erfinder Linus Torvalds -

Patrick Steinhardt

7. April 2025
Bessere Anwendungssicherheit mit GitLab und HackerOne -

Fernando Diaz

3. April 2025
Wie OKRs deine Software-Entwicklung voranbringen -

GitLab Germany Team

2. April 2025
Open Source & OSS: Was es ist, was es dir bringt -

GitLab Germany Team

2. April 2025
Welche Auswirkungen die Ratenbegrenzungen für Docker Hub auf GitLab CI/CD haben -

Tim Rizzi

24. März 2025
Was gibt es Neues in Git 2.49.0? -

Toon Claes

14. März 2025
Automatisiere Agile-Workflows mit dem gem gitlab-triage -

GitLab

13. März 2025
Erstelle eine neue Website in wenigen einfachen Schritten mit GitLab Pages -

Alex Fracazo

3. März 2025
GitLab Duo Self-Hosted: Enterprise-KI für mehr Datenschutz -

Susie Bitters

Aathira Nair

27. Februar 2025
Self Hosting vs. Cloud Hosting: Die Unterschiede erklärt -

GitLab Germany Team

27. Februar 2025
So optimierst du mit Docker und GitLab deinen DevOps-Prozess -

GitLab Germany Team

27. Februar 2025
Der ultimative Leitfaden für die Token-Verwaltung mit GitLab -

Hakeem Abdul-Razak

25. Februar 2025
GitLab Duo Workflow: Transparenz und Kontrolle für agentische KI auf Enterprise-Niveau -

Pini Wietchner

24. Februar 2025
OCI-Images als Quelle der Wahrheit für die kontinuierliche Lieferung -

Daniel Helfand

19. Februar 2025
Strukturierung der GitLab-Paket-Registry für Unternehmen -

Tim Rizzi

19. Februar 2025
Automatisierung der Migration von Container-Images von Amazon ECR zu GitLab -

Tim Rizzi

13. Februar 2025